Vita

 

   
1963 Köln, lebt und arbeitet in München  

 

Ausbildung

1988 - 1991

Hochschule für Gestaltung, Pforzheim  
1987 St. John Cass, faculty of arts, London  
1984 - 1988 Hochschule für Angewandte Kunst, Wien  

Preise und Auszeichnungen

2021 Artist in residence, HDK-Valand, Academie of Art and Design, University of Gothenburg, Schweden
2018 Internationales Stipendium Oberpfälzer Künstlerhaus im NOUAISON résidence des artistes, Pujols, Frankreich
2017 Atelierförderung der Landeshauptstadt München
2013 Arbeitsstipendium im VCCA Virginia Center for the Creative Arts, USA
2010 Kunstpreis der Kulturstiftung Annelies und Gerhard Derriks
2008 Arbeitsstipendium des Landes Mecklenburg - Vorpommern im Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
2006 Atelierförderprogramm des Freistaats Bayern
2004 Stipendium des Landes Schleswig - Holstein im Künstlerhaus Kloster Cismar
2002 Stipendium Künstlergut Prösitz, Sachsen - Anhalt
1999 Atelierstipendium der Landeshauptstadt München
1997 Gastatelier der Tiroler Künstlerschaft, Innsbruck
1996 Arbeitsstipendium des Freistaates Bayern und des Départements Midi-Pyrenées, Frankreich
Stipendium der Stiftung Kulturfonds im Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
BRITA - Kunstpreis, Taunusstein
1993 Debütantenpreis des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, Wissenschaft und Künst

 

Einzelausstellungen (ab 2010)

2022 Symphony 7 second movement. Galerie Kunzt 66, München
2017 Sabine Straub / Lars Strandh. Galerie Kautsch, Michelstadt
2016 schwarz auf weiß.Galerie im Kornhauskeller, Ulm mit Markus Krug
2014 Katharina Ulke + Sabine Straub. Neue Galerie, Landshut
John Noel Smith/Sabine Straub. Galerie Stefan Bartsch, München
2013 Sequenzen.Galerie der DG, München (Katalog)
2012 Morphings und mehr. Stadtmuseum Alte Feuerwache, Amberg
2011

Rauschskribo. Sandkasten Meisterhöfe Sandstrasse, München
in between. Galerie Uli Lang, Biberach
dynamic squares, Galerie Artthiess, München

2010 happy accidents.Haus 10, Fürstenfeldbruck mit Ole Müller (Katalog)

 

Ausstellungen (ab 2005)

2022

im Grunde nichts. Galerie im Stammelbachspeicher, Hildesheim
Extended family. Streitfeld 33, München
unendlich still. Evangelischer Friedhof, Regensburg

2021 im Grunde nichts. Neue Galerie, Landshut
in between. Galerie Kautsch, Michelstadt
2019 aber fein, Hans Reiffenstühl-Haus, Pfarrkirchen
2018 Zusammenspiel. Galerie der DG, München
2017 ROT kommt vor ROT, Museum Ritter, Waldenbuch
aus Prinzip, Kunstverein, Passau
alles außer Landschaft, Verein für Originalradierung, München
2015 ein Quadrat ist ein Quadrat ist ein Quadrat. Museum Ritter, Waldenbuch
2014 between sculpture and print. Verein für Originalradierung, München
2012 garten_projekte. Botanischer Garten, Erlangen
offene Strukturen, Galerie im DEZ, Regensburg
2011 shape_skulptur der moderne. Galerie Neumeister, München 
Sammlung Marli Hoppe-Ritter. Galerie im Prediger,Schwäbisch Gmünd
2010 Vorreiterinnen. Martin-Gropiusbau, Berlin. Frauenmuseum, Bonn
von der Linie in der Skulptur. Neues Kunsthaus, Ahrenshoop
2009 Hommage an das Quadrat. Museum Ritter, Waldenbuch
Nicht Ruhe geben vor die Erde quadratisch ist. Landesvertretung Baden-Württemberg, Berlin
Konkret genug. Kunstverein GRAZ, Regensburg
2008 Mythos Haus. Oberste Baubehörde, München
Stipendiaten. Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
X+X 08. Städtische Galerie Klatovy, Tschechien
Variationen über das schwarze Quadrat. Kunstverein Pforzheim
12 im Focus. Städtische Galerie Rosenheim
2006 Bewegung im Quadrat. Museum Ritter, Waldenbuch
2005 München - Tallin. Kunsthalle Tallin, Estland
Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten. Kunsthaus Nürnberg 
Das Kreuz im 20. Jahrhundert. Diösesanmuseum Freising, Kloster Hegne
Stipendiaten, Brunswiker Pavillon, Kiel